Urlaub in Deutschland boomt seit Jahren. Neben Städtereisen sind es vor allem die deutschen Natur- und Kulturlandschaften, die jährlich Millionen von Touristen anlocken. Ein beliebtes Reiseziel vieler Urlauber ist das Eichsfeld im Dreiländereck Hessen, Thüringen, Niedersachsen.
Die historische Landschaft bietet herrliche Wanderwege, malerische Dörfer, traditionelle Volksfeste und barocke Kapellen. Eine besondere Attraktion in Ihrem Urlaub in der Region ist die Burg Hanstein. Sie gilt als eine der berühmtesten und interessantesten Burgruinen Mitteldeutschlands. Die Burg Hanstein lässt sich auch hervorragend als Tagesauflug im Rahmen von Städtereisen nach Kassel oder Göttingen erkunden.
Die einstige Trutzburg wurde ab 1308 erbaut. Nachdem sie im 14. und 15. Jahrhundert noch mehrere Belagerungen und den 30-jährigen Krieg überstanden hatte, verfiel sie ab dem 16. Jahrhundert zunehmend. Heute sorgen der Heimatverein Hanstein/Bornhagen, die Denkmalpflege, der Freistaat Thüringen und die Gemeinde Bornhagen für den Erhalt der Ruine.
Burg Hanstein zählt zu den größten Burgruinen Deutschlands und ist deswegen ein ganz besonderer Höhepunkt in Ihrem Urlaub. Vom begehbaren Nordturm hat man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft und bei guter Fernsicht können Sie im Nordosten den Brocken im Harz erspähen. Seit jeher ist die Burgruine ein beliebtes Wanderziel Göttinger Studenten. Auch bei Touristen auf Städtereisen in Göttingen ist Burg Hanstein ein gern besuchtes Ausflugsziel.
In Ihrem Urlaub können Sie in der Burganlage allerhand entdecken. Auf einer Führung erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die Burgruine und ihre Geschichte. Für eine Führung ist jedoch eine Voranmeldung (siehe Service & Information rechts) erforderlich. Natürlich können Sie Burg Hanstein auch auf eigene Faust erkunden.
Zu einem Besuch der Burg in Ihrem Urlaub gehört auch ein zünftiger Ritterschmaus:
In dem über 500 Jahre alten Klausenhof unterhalb der Burg werden vorzügliche, typisch thüringische Speisen in einer rustikalen, mittelalterlichen Atmosphäre serviert. Hier finden Sie auch das Wurst- und Hausschlachtemuseum Klausenhof.
Sagenumwobene Wanderungen können Naturbegeisterte im Urlaub auf dem Kammweg von der Burg aus zur Teufelskanzel unternehmen. Der Sandsteinfelsen liegt rund 2,7 Kilometer entfernt und bietet auf 452 Metern Höhe einen wunderschönen Blick auf die Werraschleife bei Lindewerra.
TIPP: Am ersten Augustwochenende findet auf Burg Hanstein alljährlich ein Mittelalterfest statt. Das prächtige Spektakel erfreut sich großer Beliebtheit und zieht abertausende Besucher an. Bei mittelalterlichen Klängen unternehmen Sie in Ihrem Urlaub zwischen Rittern und Gauklern eine Zeitreise ins Mittelalter.
Kulturfreunde können einen Urlaub in der Region bestens mit Städtereisen in das nahe gelegene Kassel verbinden. Die Großstadt in Nordhessen verfügt über eine der höchsten Museumsdichten in ganz Deutschland.