Städtereisen rücken immer mehr in den Fokus vieler Touristen. Eine bestens ausgebaute Infrastruktur und viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten machen den Urlaub zu einem Erlebnis. Ein beliebtes Reiseziel für einen solchen Urlaub ist Sachsens Landeshauptstadt Dresden. Die Elbmetropole bietet allerhand Sehenswürdigkeiten. Doch zwischen all dem Trubel einer Großstadt wird bei Städtereisen schnell der Ruf nach etwas Ruhe und Erholung laut. Auch hier hat Dresden prompt eine Lösung parat: den "Großen Garten". Nur wenige Großstädte besitzen so ausgedehnte Grünbereiche mit Gärten und großzügigen Spiel- und Liegewiesen.
Während Städtereisen in Dresden sollten Sie dem Großen Garten unbedingt einen Besuch abstatten. Er dient Einheimischen und Touristen im Urlaub seit jeher als Erholungsoase. Der Große Garten ist barocken Ursprungs. Er wurde ab 1676 vom Kurfürst Johann Georg III. nach französischem Vorbild geplant und angelegt. Im Laufe der Geschichte wurde der Park mehrfach erweitert und überformt.
Die barocke Grundstruktur ist zwar nach wie vor erkennbar, ein Barockgarten im engeren Sinne ist der Große Garten jedoch nicht mehr. Überwiegend dominiert der Stil eines englischen Landschaftsgartens. Der Park weist heute einen annähernd rechteckigen Grundriss mit einer Längsausdehnung von 1900 Metern und einer maximalen Breite von 950 Metern auf.
Ursprünglich vor den Toren der Stadt angelegt, liegt die Parkanlage heute nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Der Große Garten eignet sich deswegen hervorragend, um nach einem ausgedehnten Stadtbummel im Urlaub wieder etwas Kraft zu tanken.
Innerhalb des Großen Gartens können Sie in Ihrem Urlaub vielfältigen Aktivitäten nachgehen. Malerische Alleen, farbenfrohe Beete und weitläufige Wiesen laden zum Verweilen ein. Daneben bietet der Große Garten Parktheater und Freilichtbühne, einen Gondelteich und zahlreiche Restaurants und Biergärten. Im Zentrum des Parks befindet sich das Palais, ein Juwel frühbarocker Baukunst, dass Sie in Ihrem Urlaub unbedingt besichtigen sollten.
Das Palais wird heute als Fest- und Ausstellungsgebäude genutzt. Wenn Sie Ihren Urlaub mit Kindern verbringen, empfiehlt sich ein Besuch des Dresdner Zoos. Ebenso wie der Botanische Garten ist die Anlage in den Park integriert. Wer die unzähligen Schönheiten des Parks auf Städtereisen nicht zu Fuß erkunden will, kann die Parkeisenbahn nutzen.
Die Liliputbahn bietet einen 5,6 Kilometer langen Rundkurs durch den Großen Garten. Ausgangspunkt für Rundfahrten ist der Hauptbahnhof an der Gläsernen Manufaktur. Eine Fahrt mit der Parkeisenbahn ist ein besonderes Erlebnis in Ihrem Urlaub.
Jährlich befördert sie über 250.000 Fahrgäste. Die Bahn verkehrt im Sommerhalbjahr von April bis Oktober, sowie zu Sonderfahrten im Dezember. Traditionell sind auch Kinder als Aufsicht, Fahrdienstleiter oder Zugbegleiter tätig.
Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. URLAUB.INFO vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG
übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Weitere Informationen und Angaben, für auf URLAUB.INFO verwendetes Daten-/Bild-/Video-/Ton-Material inkl. Quellenangaben/Copyright, werden HIER als Datei-Download zugänglich gemacht.