Wer hat sie sich nicht verdient? Die lang ersehnten Ferien – hierbei bietet sich ein Urlaub in Deutschland an. Ein Urlaub in Sachsen wird Sie begeistern. Besichtigen Sie die einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Residenzstadt Dresden in Ihrem Urlaub. Der wohl bekannteste und prachtvollste Bau Dresdens ist der Dresdner Zwinger.
Dieser birgt eine Vielzahl an geschichtlichen Zeugnissen und zeigt gleichfalls die Macht und den Reichtum des damaligen Kurfürsten August des Starken. Als Wahrzeichen der Stadt Dresden erfüllt der Dresdner Zwinger seine Rolle perfekt. Lassen Sie sich vom einzigartigen Charme dieses fürstlichen Bauwerkes verzaubern.
Geografische Lage und Geschichte des Dresdner Zwingers:
Der Dresdner Zwinger liegt am nordwestlichen Rand von Dresden, umgeben von imposanten Bauwerken wie zum Beispiel der Semperoper oder dem Residenzschloss im Stadtteil Dresden-Altstadt. Zu festlichen Anlässen unter freiem Himmel ließ Kurfürst August der Starke auf dem heutigen Terrain zuerst eine hölzerne Arena errichten.
1709 gab der Kurfürst den Bau des Dresdner Zwingers unter der baulichen Leitung von Matthäus Pöppelmann und dem Bildhauer Balthasar Perlmoser in Auftrag. Erstes Bauwerk war die Orangerie. In den darauffolgenden Jahren entstanden bis 1719 weitere barocke Gebäudekomplexe des Dresdner Zwingers, u.a. das wohl bekannteste Bauwerk des Zwingers, das Kronentor und seine Brücke zum Wallgraben.
1719, anlässlich der Hochzeit von Kurprinz Friedrich August mit der österreichischen Kaisertochter Maria Josepha, wurde der Dresdner Zwinger eingeweiht. Der Innenhof des Schlosses mit seinen Gartenanlagen und Wasserspielen entstand zwischen 1820 und 1830.
Baumeister Gottfried Semper errichtete von 1847 bis 1855 die Semper-Galerie. Damit war der Ausbau des Gebäudekomplexes des Dresdner Zwingers abgeschlossen. In einem Hotel oder in einer Ferienwohnung erwartet Sie in Ihrem Urlaub sächsische Herzlichkeit und guter Komfort. Schnelle und preisgünstige Fernbuslinien bringen Sie direkt zu Ihrem Urlaub in der Residenzstadt.
Im städtischen Nahverkehr stehen Ihnen 28 Buslinien und 12 Straßenbahnlinien in Ihrem Urlaub in Dresden zur Verfügung. Über drei Autobahnanbindungen (A4, A13, A17) erreichen Sie Dresden. Städtereisen in Ihrem Urlaub nach Dresden und zum Dresdner Zwinger können auch mit zahlreichen Linienflügen absolviert werden.
Ein Urlaub mit Hund ist in fast jedem Hotel buchbar. Bei Ferienwohnungen und Pensionen ist dies auf Anfrage möglich. Information und Buchung zu Unterkünften für Last Minute Reisen sind an den Ständen der Dresden-Information zu bekommen. Die Autovermietung ist breit aufgestellt. Sie können in Ihrem Urlaub unter vier deutschlandweit agierenden Autovermietern wählen. Angeboten werden Kleinwagen, SUV, VAN sowie Autos der Luxusklasse.
Wer einen Kurzurlaub nach Dresden bucht, kann sich garantiert Geschichte pur freuen. Dies erwartet Sie in Ihrem Urlaub in Dresden: barocke Bauwerke, einzigartige Kultur, interessante Museen und fürs Auge herrliche Gartenanlagen mit prächtigen Wasserspielen im Dresdner Zwinger.
SERVICE & INFORMATION
Preise & Öffnungszeiten
Der Innenhof und das Außengelände des Dresdner Zwingers sind frei zugänglich.
Von April bis November wird der Innenhof zwischen 22:00 und 5:00 Uhr des nächsten Tages geschlossen
Von Dezember bis März wird der Innenhof zwischen 20:00 und 6:00 Uhr des nächsten Tages geschlossen
Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. URLAUB.INFO vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG
übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Weitere Informationen und Angaben, für auf URLAUB.INFO verwendetes Daten-/Bild-/Video-/Ton-Material inkl. Quellenangaben/Copyright, werden HIER als Datei-Download zugänglich gemacht.