Urlaubszeit ist für die meisten Leute die schönste Zeit des Jahres. Nirgendwo anders gelingt es besser die Sorgen des Alltags und den Arbeitsstress hinter sich zu lassen. Nebenbei kann man, z.B. auf Städtereisen, zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten entdecken oder im Urlaub Ruhe und Erholung in der Natur suchen.
Eine gute Kombination aus beidem bietet ein Urlaub in der Region Havelland in Brandenburg. Dort können Sie in Ihrem Urlaub vielfältigen Freizeitaktivitäten nachgehen und da sowohl Berlin, als auch Potsdam in unmittelbarer Nachbarschaft liegen, lässt sich ein Aufenthalt im Havelland hervorragend mit Städtereisen in die beiden Großstädte verbinden.
Das Havelland ist ein Niederungsgebiet nordwestlich von Berlin und ist geprägt von großen Seenketten, ausgedehnten Waldflächen und malerischen Ortschaften, wie das uralte Brandenburg an der Havel. Keine andere Stadt in der Umgebung Berlins besitzt auch nur annähernd so viele Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter.
Namensgebend für den schönen Landstrich ist die Havel, ein mehr als 300 km langer, auf mehr als 200 km schiffbarer Fluss. Die vielbefahrene Wasserstraße besitzt zahlreiche Flussschlingen, Kanäle und kleine Inseln und verleiht der Region so ihren unverwechselbaren Charakter.
Der Tourismus spielt im Havelland eine wichtige Rolle, denn die Region zählt zu den Naherholungsgebieten der Metropole Berlin. Aber auch Touristen, die im Rahmen von Städtereisen die Hauptstadt erkunden, nutzen den Urlaub für Ausflüge ins Havelland.
Schon der weltbekannte Schriftsteller Theodor Fontane war von den Begegnungen mit Land, Menschen und Geschichte im Havelland begeistert und beschrieb die Region in seinem Werk "Wanderungen".
Das Westhavelland ist das größte Großschutzgebiet des Landes Brandenburg und gehört zu den gewässerreichsten Regionen Deutschlands. Es ist deswegen ein Eldorado für Naturfreunde und Wassersportler. Hier finden Angler, Segler, Ruderer und Kanufahrer beste Bedingungen.
Ein besonderes Erlebnis in Ihrem Urlaub ist eine Fahrt mit einem der vielen Ausflugsboote. Die Region lädt aber auch zum Baden, Wandern oder Radfahren ein. Mit dem Fahrrad kann man den Fluss auf dem Havelradweg, einem der schönsten Flussradwege Deutschlands, erleben.
Auch Liebhaber von Schlössern, Herrenhäusern und Kirchen kommen im Urlaub ganz sicher auf ihre Kosten. Reizvolle Anlagen mit schönen Gärten, wie Schloss Caputh oder Paretzer "Schloss Still im Land", sind lohnenswerte Ausflugsziele in Ihrem Urlaub.
Für einen abwechslungsreichen Aufenthalt sorgen daneben zahlreiche Kulturveranstaltungen, traditionelle Feste, Museen und Ausstellungen. Im Havelland ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Einen Urlaub im Havelland können Sie hervorragend mit Städtereisen nach Berlin oder Potsdam verbinden. Beide Großstädte grenzen unmittelbar an die Region an.
Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. URLAUB.INFO vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG
übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Weitere Informationen und Angaben, für auf URLAUB.INFO verwendetes Daten-/Bild-/Video-/Ton-Material inkl. Quellenangaben/Copyright, werden HIER als Datei-Download zugänglich gemacht.