Berliner Sehenswürdigkeiten entdecken - der Berliner Fernsehturm
Berlin ist für Reisende, die ihren Urlaub in Deutschland verbringen wollen, ein attraktives Ziel. Jährlich verbringen mehrere Millionen Menschen aus dem In- und Ausland ihren Urlaub in der deutschen Hauptstadt.
Egal, ob Sie ihren Urlaub in Berlin als eine interessante Städtereise oder als einen Kurzurlaub planen, hier werden Sie auf ihr Kosten kommen. Jüngere Besucher bevorzugen die Club- und Partyszene und kulturhistorisch interessierte Touristen werden an der Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten ihre Freude haben.
Die große Zahl der Sehenswürdigkeiten lassen sich sicherlich bei einem einmaligen Urlaub in Berlin nicht alle bewältigen. Allerdings sollten Sie auf alle Fälle während ihres Urlaubs dem Fernsehturm Berlin einen Besuch abstatten. Jährlich besuchen rund 1,2 Millionen Urlauber dieses einzigartige Gebäude.
Damit zählt der Fernsehturm Berlin zu einer der zehn meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Der Fernsehturm Berlin befindet sich an der westlichen Seite des Alexanderplatzes im Stadtbezirk Mitte. Mit einer Gesamthöhe von 368 Metern ist der Fernsehturm Berlin das höchste Gebäude in Deutschland und um 1969, zur Zeit seiner Fertigstellung, war er sogar das zweithöchste Gebäude weltweit.
Der Fernsehturm Berlin wurde von 1965 bis 1969 erbaut. Der Bauauftrag für den Fernsehturm Berlin ging direkt von Walter Ulbricht aus. Neben der eigentlichen Funktion, den Fernsehempfang des DDR-Fernsehens zu verbessern, sollte das Gebäude vor allen Dingen die Überlegenheit des sozialistischen Systems gegenüber dem kapitalistischen symbolisieren. So ist die Kuppel vom Fernsehturm Berlin dem sowjetischen Sputnik nachempfunden, der damals als großer wissenschaftlicher Erfolg in der Raumfahrt gefeiert wurde.
Als Chefarchitekt für den Fernsehturm Berlin wurde der bekannte Architekt Hermann Henselmann gewonnen. Am 3. Oktober 1969 wurde der Fernsehturm Berlin in Betrieb genommen und wurde sogleich von den vielen Touristen, die in der Stadt ihren Urlaub verbringen, begeistert besucht.
Der Fernsehturm Berlin besteht aus drei Teilen: der Umbauungskomplex mit dem Eingangsbereich, der Schaft und die Kugel mit dem Restaurant und der Aussichtsterrasse. Von dem Restaurant und der Terrasse aus können die Besucher bis zu siebzig Kilometer ins Umland blicken. So zählt der Fernsehturm Berlin zu den wichtigsten Aussichtspunkten der Stadt.
TIPP: Der Fernsehturm ist bis 24.00 Uhr geöffnet - mit einem Blick vom Fernsehturm Berlin über die nächtliche Stadt können Sie einen wunderbaren Urlaubstag standesgemäß ausklingen lassen.
Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. URLAUB.INFO vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG
übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Weitere Informationen und Angaben, für auf URLAUB.INFO verwendetes Daten-/Bild-/Video-/Ton-Material inkl. Quellenangaben/Copyright, werden HIER als Datei-Download zugänglich gemacht.