- urlaub.info
- UrlaubsregionenLänder, Landschaften & Städte
- ReisezieleUrlaub & Freizeit
- ReisesucheSuchen & Entdecken
- UrlaubsnewsReisetipps & Trends
Lebendige Salzstadt an Neckar, Jagst und Kocher
Über Tage könnte man Bad Friedrichshall als „Radkreuz des Südens“ bezeichnen. Im Heilbronner Land gelegen, bietet die Stadt viele Möglichkeiten für begeisterte Radler jeden Alters. Ob kurze Feierabend-Tour, ein Tagesausflug oder aber eine mehrtägige Radreise – jeder findet hier die passende Route für sich. Die drei Landesradfernwege Neckartal-Radweg, Alb-Neckar-Weg und Kocher-Jagst-Weg sowie der regionale Salz & Sole-Radweg machen die Stadt zu dem Radwegeknotenpunkt im Heilbronner Land und bilden ein engmaschiges regionales Radwegenetz.
Für alle Wanderfans bietet die Stadt eine Vielzahl an ausgeschilderten Wanderwegen durch naturbelassene Flusslandschaften. Neben sieben neu ausgeschilderten Rundwandertouren zwischen sechs und 13 Kilometern Länge, ist der Kulturwanderweg Jagst ein Glanzlicht für Wanderfreunde. Und wer sich nach einer schönen Rad- oder Wandertour erholen will, findet Erholung im Solefreibad mit Wellenbecken, Riesenrutsche, Massagebrunnen und Spaßbecken, bei sehr guter Gastronomie oder auf Veranstaltungen wie das überregional bekannte Schacht-See-Fest.
Mäßig bewölkt
Zu einer kurzweiligen Besichtigung der Drei-Flüsse-Salzstadt laden die Bad Friedrichshaller Gästeführer ein. Interessantes und Wissenswertes über die Ortsgeschichte, einzelne Stadtteile, historische Gebäude und bedeutsame Ereignisse wissen diese zu erzählen. Das Greckenschloss, das St. André’sche Schlösschen, das Wasserschloss Lehen, das Deutschordenschloss Heuchlingen, das alte Rathaus Kochendorf, welches zu den schönsten Fachwerkhäusern Baden-Württembergs zählt und natürlich das historische Salzbergwerk und einiges mehr, zeugen von der langen Geschichte der Stadt.